#9 Herstellung und Design: Einfach schöne Bücher
Buchhändlerin Gabriele Niebuhr (Buchhandlung Stojan) unterhält sich mit Wolfgang Michael Hanke (Hersteller) über die Produktion von Büchern.
Büchersendung
Buchhändlerin Gabriele Niebuhr (Buchhandlung Stojan) unterhält sich mit Wolfgang Michael Hanke (Hersteller) über die Produktion von Büchern.
Buchhändlerin Gabriele Niebuhr (Buchhandlung Stojan) unterhält sich mit Armin Diedrichsen (Kulturzentrum Marstall) und Stefanie Wittram (Zeitfracht) über die Lese-Trends des Sommers.
Sophie Zeitz, eine der renomiertesten Übersetzerinnen, u.a. von John Green, Jilliane Hoffman, Joseph Conrad und dem Booker-Preisträger Douglas Stuart, erzählt mit großer Leidenschaft von Ihrem Beruf. Sowohl von den Hürden und Tücken, als auch vom Glück sich beim Übersetzen in Raum und Zeit zu verlieren.
Volle Besetzung: Kultur in und um Ahrensburg. Der Kulturherbst startet. Und zwar mit tollen Programmen der verschiedenen Kultureinrichtungen in und um Ahrensburg. Die Kulturschaffenden sprechen über Programmhighlights und was Sie sonst noch an musikalischen, witzigen, ernsthaften und literarischen Veranstaltungen im Herbst und Winter erwartet.
Uschi Pepper spricht über den Autor Ralf Rothmann, warum er sie so fasziniert und geht auf zwei seiner Bücher besonders ein.
Christian Kraus ist Arzt, Psychiater und Psychoanalytiker und der Autor von hochspannenden Psychothrillern. Wie realistisch ist das denn, was er schreibt? Dieses, und anderes, wird beantwortet.
Krischan Koch erzählt über seinen neuen Krimi "Der weiße Heilbutt" und über sein norddeutsches Kochbuch "Jo, kann man essen". Es gibt ein paar Buchtipps. Und Stefanie Daut, Marketing- und Vertriebsfrau beim Mare Verlag, berichtet über Bücher aus dem Verlag, insbesondere geht sie auf die wunderschöne Klassikerreihe ein.
Es erwartet Sie ein Gespräch mit der Autorin Mechtild Borrmann über ihr neues Buch "Glück hat einen langsamen Takt" und über die Hintergründe der Erzählungen.
Und wir nehmen Sie mit in die "Eselei" nach HH-Bergedorf um den Grund für den "Eseltrend" in der Literatur zu erfahren.
Interviews mit Autoren und Autorinnen, Illustratorinnen/Illustratoren, Übersetzer/innen. Buchvorstellungen. Büchergespräche über bestimmte Bücher und/oder Autorinnen und Autoren. Verschiedenes aus der Welt der Kultur, Veranstaltungen, Lesungen, Konzerte und Events.
Hören Sie ein Interview mit Alena Schröder, Autorin der Spiegel-Bestsellers "Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid" - ein Büchergespräch mit Armin Diedrichsen, Kulturmanager des Kulturzentrums Marstall.
Bücherliste: Schröder, Alena : Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid. ISBN 978-3-423-28273-4. Schmidt, Joachim B. : Kalmann, ISBN 978-3-257-07138-2. Kim, Young-ha : Aufzeichnungen eines Serienmörders, ISBN 978-3-944751-22-1. Schreiber, Jasmin : Marianengraben , ISBN 978-3-8479-0042-9.
Haig, Matt : Die Mitternachtsbibliothek, ISBN 978-3-426-28256-4.